Angebot

Jo Lücke ist Sprecherin und Trainerin für Equal Care sowie Co-Leiterin der Sparte Mental Load bei der Initiative Equal Care Day. Sie hat den ersten Mental-Load-Test entwickelt. Sie gibt Trainings, Vorträge und Workshops für Führungskräfte und Mitarbeitende von Unternehmen, Behörden, Universitäten und Gleichstellungsreferaten. Ihre Vorträge und Workshops werden außerdem von Frauenberatungsstellen, Familienzentren, Kita-Träger*innen und weiterführenden Schulen gebucht. 

Themen (Auswahl):

  • Familienarbeit zuhause erfolgreich teilen! Wie eine bessere Verteilung der Care-Arbeit zuhause gelingt - und Mindspace und Ressourcen für den Job freigesetzt werden. 
  • Mit Equal Care gegen den Fachkräftemangel: Wie der Gender Care Gap auf den Arbeitsmarkt wirkt 
  • Ein fürsorgefreundliches Arbeitsumfeld ist möglich - auch ohne Betriebskita und Fitness-Studio! Wie das Unternehmen bzw. das Arbeitsumfeld dazu beitragen kann, eine gleichberechtigtere Verteilung von Care-Arbeit zu erreichen, damit das Potential der Mitarbeiterinnen dem Unternehmen erhalten bleibt. 

Trainings, Workshops, KEYNOTES, IMPULSE

  • "My company cares!" Der fürsorgefreundliche Arbeitsplatz als USP.
  • Hustle Culture vs. Quiet Quitting: Was Gen Z von einem Arbeitsplatz erwartet.
  • Mental Load am Arbeitsplatz: Wie der Care Gap ins Büro kommt.
  • Wege aus der Teilzeitfalle.
  • Fürsorgefreundliches Unternehmen: Strukturelle und individuelle Spielräume erkennen und nutzen.
  • Equal pay for equal work - aber was bedeutet "Arbeit" und was hat das mit Geld zu tun?

  • Familienarbeit und Mental Load endlich fair teilen! In drei Schritten zu mehr Equal Care. 
  • "Warum fragt sie denn nicht?" Einführung in Sorgearbeit und Mental Load für Männer.
  • Familienarbeit kann jede*r: So bauen Sie effektiv Kompetenzrückstände ab.
  • Du bist gut genug! Rollenerwartungen reflektieren und verändern. 
  • Familie als Team-Effort: Aufgaben teilen, Freude verdoppeln!

  • Weaponized Incompetence, oder: Der "Idiot Dad" als Kulturtechnik.
  • „Schaaaatz, wo ist die Butter?“ Strategien und Gesprächseinstiege gegen Weaponized Incompetence.
  • Wie Rollenklischees unser Leben bestimmen und wie wir das verändern. 
  • Aushandlungen in Beziehung: Warum Zeit für alle den gleichen Wert hat.
  • "Ich möchte lieber nicht!" - Grenzen setzen nach dem Bartleby-Prinzip für Frauen.
  • "Sind wir da nicht längst weiter?" Gender Gaps, von denen Sie noch nie gehört haben.
  • #CoronaEltern und die Care-Krise: Worauf steuern wir zu?

Engagieren Sie Jo Lücke als IMPULSGEBERIN und/oder TRAINERIN - remote und in präsenz

  • Führungsklausur
  • Change-Beratung 
  • Weiterbildung
  • Social Skill Seminar
  • Strategie-Workshop

  • Seminare zu Diversität + Gleichstellung
  • HR Schulung
  • Frauenversammlung
  • Gleichstellungstag

  • Projekttag / Projektwoche
  • Themenschwerpunkt
  • Exkursion
  • AG