09. Mai 2023
Equal Care bezieht sich auf die faire Verteilung von Sorgearbeit zwischen den Geschlechtern, um eine ausgewogene Work-Life-Balance für alle Familienmitglieder zu erreichen. Das Konzept von Equal Care basiert auf der Idee, dass die Verantwortung für die Pflege von Kindern, älteren oder kranken Familienmitgliedern nicht allein auf den Schultern von Frauen liegen sollte. In meinem Buch, das am 02.11.23 bei Droemer Knaur erscheint, erweitere ich diese Definition, was weitreichende Implikationen...
26. August 2022
Der Begriff "motherhood penalty" oder "Mutterschaftsstrafe" bezeichnet die Einkommenseinschnitte, die Frauen nach der Familiengründung in Kauf nehmen müssen, während Väter keinerlei Einbußen zu verzeichnen haben. Bevor sie Eltern werden, entwickelt sich der Verdienst von Männern und Frauen ähnlich. Nachdem jedoch ein Kind dazu kommt, erleben Frauen (statistisch betrachtet) einen starken, unmittelbaren und anhaltenden Verdienstrückgang, während Männer davon im Wesentlichen nicht...

25. August 2022
Am 24. und 25.08.22 habe ich auf Instagram 5500 Follower*innen in der Story gefragt: Warum habt ihr ein Kind (oder mehrere) bekommen? Rund 600 Personen haben die Story gesehen und 87 Personen (weiblich gelesen) haben auf den Fragensticker geantwortet. Das waren die 10 häufigsten Antworten: 1. Weil der Kinderwunsch sehr groß/stark war (23). 2. Weil ein Kind dazu gehört (14). 3. Weil die Verhütung versagt hat (8). 4. Weil Kinder cool und lustig sind (8). 5. Weil man Kinder beim Aufwachsen...
25. August 2022
Die Initiative Equal Care Day definiert Mental Load folgendermaßen: "Mental Load bezeichnet die Last der alltäglichen, unsichtbaren Verantwortung für das Organisieren von Haushalt und Familie im Privaten, das Koordinieren und Vermitteln in Teams im beruflichen Kontext sowie die Beziehungspflege und das Auffangen der Bedürfnisse und Befindlichkeiten aller Beteiligten in beiden Bereichen. Ein Beispiel: Wer ein Kind zum Termin bei der Kinderärztin bringt, übernimmt Care-Arbeit und hilft mit....

system · 25. August 2022
Eins meiner wichtigsten Learnings in 5 Jahren gleichberechtigter Elternschaft ist, dass Zeit für beide Partner*innen gleich viel wert sein muss. Das bedeutet, dass ein Elternteil dem jeweils anderen die gleiche Wertschätzung für dessen Zeit entgegenbringt: "Deine Zeit ist genauso wertvoll wie meine Zeit." In einer Welt, die die Zeit von Menschen sehr unterschiedlich bewertet, ist das nicht trivial. Eine Hausfrau zum Beispiel verdient kein Geld. Ihre Zeit "kostet nichts". Sie gilt damit als...

25. August 2022
Definition von Jo Lücke: "Weaponized Incompetence", oder auf Deutsch: Die als patriarchale Waffe instrumentalisierte Inkompetenz – auch: Strategische Inkompetenz – beschreibt ein Verhalten, bei dem eine able-bodied Person vorgibt, eine Aufgabe nicht erfüllen zu können oder absichtlich an ihr scheitert, um zu vermeiden, künftig für diese Aufgabe zuständig zu sein oder noch einmal mit der Erledigung beauftragt zu werden. Weaponized Incompetence dient der Legitimation von...


24. August 2022
Auf Instagram habe ich am 22. und 23. August 2022 insgesamt 5500 Follower*innen gefragt: Was hättet ihr gerne gewusst, bevor ihr Kinder bekommen habt? 1200 Personen haben die Frage gesehen und 100 (weiblich gelesene) Personen haben geantwortet. Das sind die am häufigsten genannten Themen: 1. Wie groß die Erschöpfung sein wird (12) 2. Wie stark die Fremdbestimmung sein wird (9) 3. Wie sehr sich die Partnerschaft verändern wird (9) 4. Welche Erwartungen an Mütter gerichtet werden (7) 5. Wie...