Mit der Ankunft eines Kinder vervielfacht sich der Workload einer Familie. Die Fürsorge - Care-Arbeit - für eine weitere Person nimmt viel Zeit und Energie in
Anspruch. Dazu kommt die kognitive Sorgearbeit, die Mental Load: Das Drandenken, Nichtvergessen,
Erinnern, Terminieren, Nachfragen, Wissen, Planen, Überblicken kostet oft viel Nerv. Betroffen sind vor allem Frauen, denn der Hauptteil der Care-Arbeit verbleibt – auch im Jahre 2022
noch – bei ihnen.
Wie kann es nun gelingen, in der Familie zu einer besseren Verteilung der Last zu kommen? Welche Möglichkeiten gibt es, in eine gleichberechtigtere Partnerschaft
überzugehen? Was sind die Hürden? Dazu mehr in folgenden Vorträgen und Workshops (Beispiele). Fragen Sie auch gern Ihre individuelle Fragestellung an!
Themen
HIER geht es zum Mental-Load-Test von Jo Lücke und der Initiative Equal Care Day.
Dauer
Von Pecha Kucha bis 90 Minuten
Honorar
Ab 800 Euro netto
Ort
Remote oder in Präsenz
Dauer
120-240 Minuten / weiteres auf Anfrage
Honorar
Ab 1200 Euro netto
Ort
Remote oder in Präsenz
Workshop, 180 Minuten
Workshop, 180 Minuten